Ozontherapie
hat eine vielseitige präventive und therapeutische Wirkung.
Im Mittelpunkt der Schädigung der Augen, des Nervensystems und der unteren Extremitäten stehen Veränderungen der kleinsten Gefäße mit ihrer Verengung und Unterernährung.
Einer der Anwendungspunkte der Ozontherapie sind gerade kleine Gefäße, die sich unter ihrem Einfluss erweitern und so zu einer besseren Durchblutung beitragen.
Die Ozontherapie reduziert die Viskosität des Blutes, verbessert seine Fließfähigkeit durch die Gefäße und normalisiert dadurch die periphere Durchblutung, versorgt den Herzmuskel und das Gehirngewebe mit Sauerstoff und verbessert die intrazelluläre Synthese von Antioxidantien.
Die Ozontherapie wirkt direkt entzündungshemmend, da sie pathogene Mikroorganismen (Pilze, Viren, Bakterien, Würmer und Protozoen) befällt. Tatsächlich ist die bakterizide, virizide und fungizide Wirkung von Ozon. Gemäß mikrobiologischen Studien ist Ozon in der Lage, alle bekannten Arten von grampositiven und gramnegativen Bakterien, einschließlich Pseudomonas aeruginosa, alle lipo- und hydrophilen Viren, einschließlich Hepatitis-A-, -B-, -C-Viren, Sporen und vegetative Formen aller pathogenen Bakterien zu inaktivieren Pilze und Protozoen.
Der Grund für das Absterben von Bakterien unter Ozoneinwirkung ist eine lokale Schädigung der Plasmamembran, die zum Verlust der Lebensfähigkeit der Bakterienzelle und ihrer Vermehrungsfähigkeit führt. Die Wirkung von Ozon auf das Myzel von Pilzen verändert zunächst die äußeren Strukturen des Myzels (Zytoplasmamembran), und dann werden die intrazellulären Membranstrukturen und Organellen in den Prozess einbezogen, was zur vollständigen Zerstörung aller Komponenten der Zellstruktur führt Pilze.
Die antivirale Wirkung von Ozon beruht auf komplexeren Mechanismen:
Teilweise Zerstörung der Virushülle und Verlust ihrer Eigenschaften
Inaktivierung des Reverse-Transkriptase-Enzyms in Viren, wodurch der Prozess der Transkription und Translation von Proteinen und dementsprechend die Bildung neuer Viruszellen gehemmt wird
Verletzung der Fähigkeit von Viren, sich mit den Rezeptoren von Zielzellen zu verbinden. Darüber hinaus steigt unter dem Einfluss von Ozon die Mikrozirkulation, trophische Prozesse in Organen und Geweben verbessern sich.
Ozon hat eine ausgeprägte immunmodulatorische Wirkung, fördert die Aktivierung der körpereigenen Entgiftungsabwehr und entfernt mit Hilfe von Ozoniden Giftstoffe aus den Zellen. Der Haupteffekt der therapeutischen Wirkung des Ozon-Sauerstoff-Gemisches besteht darin, dass das Energiedefizit auf zellulärer Ebene beseitigt wird. Ozon in niedrigen therapeutischen Konzentrationen stimuliert die intrazelluläre Synthese von Antioxidantien, was ischämischen Gewebeschäden vorbeugt, die Mikrozirkulation und die Blutrheologie verbessert.