O-Shot
O-Shot – kurz für Orgasm-Shot Unterspritzung
Kurzinfo:
- Ziel: Sensibilitätssteigerung der Klitoris, Verbesserung des Sexuallebens, Libidosteigerung
- Behandlungsart: minimal-invasiv
- Behandlungsdauer: ca. 40 bis 60 Minuten
- Klinikaufenthalt: nein
- Anästhesie: lokale Anästhesie/örtliche Betäubung
- Klinikaufenthalt: nein
- Ausfallzeit: keine
- Wirkdauer: ca. 12 Monate
- Kosten: ab 900 Euro
- Ziel: Sensibilitätssteigerung der Klitoris, Verbesserung des Sexuallebens, Libidosteigerung
- Behandlungsart: minimal-invasiv
- Behandlungsdauer: ca. 40 bis 60 Minuten
- Klinikaufenthalt: nein
- Anästhesie: lokale Anästhesie/örtliche Betäubung
- Klinikaufenthalt: nein
- Ausfallzeit: keine
- Wirkdauer: ca. 12 Monate
- Kosten: ab 900 Euro
O-Shot – kurz für Orgasm-Shot Unterspritzung
Kurzinfo:- Ziel: Sensibilitätssteigerung der Klitoris, Verbesserung des Sexuallebens, Libidosteigerung
- Behandlungsart: minimal-invasiv
- Behandlungsdauer: ca. 40 bis 60 Minuten
- Klinikaufenthalt: nein
- Anästhesie: lokale Anästhesie/örtliche Betäubung
- Klinikaufenthalt: nein
- Ausfallzeit: keine
- Wirkdauer: ca. 12 Monate
- Kosten: ab 900 Euro
- Ziel: Sensibilitätssteigerung der Klitoris, Verbesserung des Sexuallebens, Libidosteigerung
- Behandlungsart: minimal-invasiv
- Behandlungsdauer: ca. 40 bis 60 Minuten
- Klinikaufenthalt: nein
- Anästhesie: lokale Anästhesie/örtliche Betäubung
- Klinikaufenthalt: nein
- Ausfallzeit: keine
- Wirkdauer: ca. 12 Monate
- Kosten: ab 900 Euro
Endlich zum Orgasmus dank Eigenblutinjektion
Endlich zum Orgasmus dank Eigenblutinjektion
Wie funktioniert der O-Shot?
Ergebnis
- Wie läuft die O-Shot Behandlung ab?
O-Shot Behandlung erfolgt in meiner Praxis unter ambulanten Bedingungen. Nach Vorbehandlung des sensiblen Intimbereichs mit Betäubungskreme unter sterile Bedingungen werden mit feinsten Nadel diekörpereigenen Heil- und Wachstumfaktoren an besondere Punkte injiziert. Ich verwende eine hocheffektive, speziel für meine Patientinnen hergestellete Betäubungscreme, so dass die Behandlung der Klitoris und der Vagina nahezu schmerzfrei ist.
- Wie wirkt es?
Beim O-Shot wirkt das plättchenreiche Plasma (PRP) auf das gesamte periuretrale Gewebe ein und fördert die körpereigenen Zellneubildung. Dadurchstrafft sich der Bereich und die Vagina verengt sich. Sogleich im Anschluss an die Unterspritzung können die Patientinnen – nach einer kurzen Erholungspause – die Praxis wieder verlassen und ihrem gewohnten Alttag nachgehen.
Der Prozess, inklusive Vorbereitung, Blutabnahme, Aufbereitung des Blutplasmas sowie Injektion dauert ca. 40-60 Minuten.
- Wie hoch ist die Erfolgsaussicht einer O-Shot Behandlung?
Es steht fest, dass die Frauen, die problemlos einen Orgasmus erleben konnten und diese Fähigkeit (aus irgendeinem Grund) verloren haben, können sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit durch eine O-Shot Behandlung wiedererlangen. Experten schätzen die Erfolgsaussicht einer O-Shot Behandlung mit dem Ziel einer verbesserten Stimulations- und Orgasmusfähigkeit, auf 70-80%.
Eine Garantie kann hierfür aber, wie bei jeder medizinischen Behandlung, nicht gegeben werden. Man muss es einfach ausprobieren.
- Ist man nach der O-Shot Behandlung gleich wieder gesellschaftsfähig?
Nach einer O-Shot Behandlung ist man sofort wieder gesellschaftsfähig. Man kann nach der Behandlung seiner gewohnten Alltagsbeschäftigung oder Arbeit nachgehen.
- Was sind mögliche Risiken und Nebenwirkungen bei einer O-Shot Behandlung?
Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch hier gewisse Risiken. Sie sind Experten zufolge zwar unwahrscheinlich, aber möglich. So kann es während des Eingriffs oder in der Folge zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Verletzung der benachbarten Organe (vor allem Harnröhre, Harnblase)
- Vaginismus (Verkrampfung der Vaginalmuskulatur und Beckenbodens)
- blaue Flecken
- lokale Infektion
- Schwächung des Lustempfindens
- Gewebeschäden: Abszesse, Blasen- und Knötchenbildung
- allergische Reaktionen
- Migration / Dislokation des Füllmaterials
- leichte grippeähnliche Beschwerden
Welche individuellen Risiken darüber hinaus bestehen, hängt von dem persönlichen Gesundheitszustand und möglichen Vorerkrankungen ab. Ein umfassendes Beratungsgespräch und eine ausführliche Voruntersuchung von Ihre Frauenärztin S. Herdt vor dem Eingriff ist daher von großer Bedeutung.
- Was muss vor und nach einer O-Shot Behandlung beachtet werden?
- Blutverdünnende Medikamente sollten möglichst einige Tagen vor der Behandlung abgesetzt werden, um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren.
- Bei Behandlung der Genitalregion darf keine akute Herpes-Infektion vorliegen.
- Nach der Behandlung sollte für ca. 2-4 Wochen auf Sauna und Solarium verzichtet werden.
- Wann kann ich nach der O-Shot Behandlung wieder duschen?
- Sie können schon am nächsten Tag nach der O-Shot Behandlungwieder duschen.
- Bitte verwenden Sie in der ersten Woche nur klares, lauwarmes Wasser, möglichst ohne Seife.
- Ab wann ist Geschlechtsverkehr wieder erlaubt?
Als Fachärztin für Gynäkologie und Expertin für Intim-Ästhetik empfehle ich, nach einer O-Shot Behandlung 2-3 Tage zu warten, bis wieder Geschlechtsverkehr vollzogen wird.
- Gibt es einen optimalen Zeitpunkt für eine O-Shot Behandlung?
Hinsichtlich der Zyklusphase gibt es keinen optimalen oder weniger guten Zeitpunkt für eine O-Shot Behandlung. Die Behandlung kann unabhängig von dem Monatszyklus der Patientin vorgenommen werden.
Bei Monatsblutung ist allerdings aus hygienischen Gründen nicht besonders empfehlenswert.
- Ab welchem Alter wird die O-Shot Behandlung durchgeführt?
Alle Frauen ab 18 Jahre alt.
Alterseinschränkungen für die O-Shot Behandlung gibt es nicht.
- Wann darf eine O-Shot Behandlung nicht durchgeführt werden?
Grundsätzlich muss auf eine O-Shot Behandlung verzichtet werden bei:
- Akute oder chronische Hauterkrankungen im zu behandelnden Bereich (z.B. Herpes, Akne)
- Schwangerschaft oder Stillzeit
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Patientinnen, die zu dem Eingriff gedrängt wurden
- Patientinnen mit eine gestörte Körperwahrnehmung
- Wie lange hält das Effekt nach eine O-Shot Behandlung?
Das durch die O-Shot Behandlung erreichte Ergebnis hält für einen Zeitraum von ca. 6-12 M0naten an.
- Was sind die Vorteile des O-Shots?
- Wissenschaftlich nachgewiesene, wirksame voll biologischeTherapie zur Regenerazion, die auf natürlichem Wege ohne Chemie und Operation funktioniert.
- Verbesserung der vaginalen Orgasmusfähigkeit.
- Wiederherstellung der biologischen Sexualfunktion.
- Stärkere und häufigere Orgasmen.
- Steigerung des sexuellen Verlangens (Libido).
- Leichter zu Höhenpunkt kommen.
- Normalisierung der vaginalen Lubrikation (Scheidenfeuchtigkeit).
- Vorsorgliche Kräftigung und Erhaltung der sexuellen Gesundheit.
- Grössere Erregung durch Stimulation der Klitoris
- Jüngere, sensiblere sowie straffere Haut der Vulva und einen engeren Scheideneingang.
- Lindern von Dyspareunie (schmerzhaftem Geschlechtsverkehr)
- Eine natürliche, wirkungsvolle, nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeit zur verminderung von Harninkontinenz.
- Revitalisierung des Beckenbodens.
- Hilft bei Lichen Sclerosus oder Lichen Planus im Genitalbereich.
- Welche Nachteile hat der O-Shot?
Die Behandlung ist nicht ganz preisgünstig.
In Deutschland liegen Kosten etwa bei rund 800 bis 1200 Euro pro spritze.
Wie viele Spritzen notwendig sind, ist unterschiedlich. Während einige Patientinnen nur eine Spritze benötigen, stellt sich der gewünschte Erfolg bei anderen Patientinnen erst später oder überhaupt nicht ein.
- Was kostet eine O-Shot Behandlungg?
In meiner Praxis eine O-Shot Behandlungg kostet
ab 900 Euro.
Der Preis für die Erstuntersuchung und Beratung wird mit der in Anspruch genommenen Behandlung verrechnet.
Die Kosten sind abhängig von der Vor- und Nachuntersuchung, die Lokalanästhesie und die Nachsorge.
Detailliertere Informationen über die Gesamtkosten erhalten Sie bei einem Beratungsgespräch mit Frau Herdt.
- Was passiert wenn ich meinen Termin nicht einhalten kann?
Beratungstermin:
Falls Sie einen Beratungstermin nicht einhalten können, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid unter: 040/69607099
Operationstermin:
Zur Fixierung des Operationstermins ist eine Anzahlung in Höhe von 300 EUR notwendig, die mit den OP-Kosten verrechnet wird.
Wenn Sie einen Operationstermin absagen müssen, so ist dies bis zu 3 Wochen vor dem Termin kostenfrei möglich, bis zu 14 Tagen vor der Operation behalten wir die Hälfte der Anzahlung ein.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Stornierungen danach die Anzahlung zur Deckung unserer Kosten einbehalten müssen.