Ozontherapie als komplementäre Therapieform
Liebe Patientinnen, liebe Patienten.
Geht es Ihnen manchmal so?
Sie kommen morgens kaum aus dem Bett, haben keine Energie und große Schwierigkeiten auch nur kleine Aufgaben zu erledigen?
Alles lähmende Müdigkeit, Leere im Kopf, Schwere in den Gliedern.
Die Schlappheit, oft verbunden mit Gereiztheit und innerer Unruhe, drückt Sie weiter nieder.
Kopf- und Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme, Schwitzen, Atemnot, Gelenkschmerzen.
Sie sind ständig krank und haben eine erhöhte Infektanfälligkeit?
Oder umgekehrt?
Sie sind GLÜCKLICH; GESUND und ERFOLGREICH und Sie möchten mehr!
Sie gehören zu Personen, die ihr Aussehen verbessern und mehr Vitalität erlangen möchten.
Oder sie gehören zu Personen, die im Alter merken, dass Sie an bestimmten,
durch den natürlichen Alterungsprozess bedingten gesundheitlichen Problemen zu leiden beginnen,
und mithilfe von neuen Kenntnissen, Techniken und Ernährungsgewohnheiten sowie Supplementierung den Prozess verlangsamen möchten.
WIR haben die Lösung für Sie!
Wir haben der Weg in eine neue Welt der Medizin gefunden!
Das heißt: OZON
Ozon ist ein 3-atomige Sauerstoff (O3)
Ohne Sauerstoff gibt es kein Leben! Was Sauerstoff (O2), der aus zwei Sauerstoffatomen besteht, nicht kann, vermag seine energiereiche Form, das Ozon.
Ozon - dieser Sauerstoff ist Powerstoff!
Die positiven, biologischen Eigenschaften des Ozons werden in der sogenannten Ozontherapie genutzt.
Die Ozontherapie ist eine weltweit bekannte biologische Behandlungsmethode, die eine breit angelegte Nutzung und kaum bekannte Nebenwirkungen ermöglicht.
Als wissenschaftlich belegt gilt die keimabtötende und desinfizierende Wirkung von Ozon.
Der Wirkstoff Ozon wird "vor Ort" mit einem Ozongerät aus medizinischem Sauerstoff erzeugt.
Das aktive Ozon gibt sofort ein Sauerstoffatom in Form des hochaktiven „Sauerstoff in statu nascendi“ an rote Blutkörperchen als Träger des Sauerstoffs ab.
So wird eine bessere Erreichbarkeit von Körperzellen, auch bei bestimmten Krankheitszuständen gewährleistet.
Für ein besseres Lebensgefühl
Gesundes Blut – gesunder Körper!
Ozontherapie – Stärken Sie Ihr Immunsystem!
Behandelt wird immer mit einem Gasgemisch aus medizinischem Sauerstoff und Ozon, der Ozonanteil liegt dabei im Mikrogrammbereich (µg).
Aus verständlichen Gründen spricht man aber von Ozon - im medizinischen Kontext ist damit immer das Ozon-Sauerstoffgemisch gemeint.
Indikationen
- Wundheilung
- Demenz und Alzheimer Prophylaxe
- Nachbehandlung bei Schlaganfällen
- zur Immunstabilisierung
- bei Erschöpfungs-,(Burn-out-Syndrom), Alters- und Abnutzungserscheinungen
- zur Steigerung der Leistungsfähigkeit in Business und Sport
- bei Migräne
- bei Durchblutungsstörungen
- bei Tinnitus
- bei Hormonstörungen (Menstruationsprobleme, Impotenz)
- bei unerfülltem Kinderwunsch
- Anwendung von Ozon bei SARS-CoV-2 / COVID-19
Einsatzgebiete von Ozon
Regeneration & Vitalisierung
Prävention & Revitalisierung
chronische Müdigkeit oder Leistungsabfall
Augenerkrankungen
Krebserkrankungen & Komplementäre Onkologie
Hautpilze und infizierte Hautverletzungen
Infektionen, Wunden & Geschwüre der Haut
Schuppenflechte, Hauterkrankungen.
Darmerkrankungen (Proktitis & Colitis), Verdauungsprobleme (Obstipation)
Viruserkrankungen (Herpes)
Entzündliche Lebererkrankungen (Leberschäden),
Entzündliche & degenerative Gelenkerkrankungen
Rheuma
Schmerztherapie
Verbrennungen
Allergien
Asthma
usw.
Verschiedene Hauterkrankungen können geheilt werden, z.B.:
- Ekzem
- Neurodermitis und Psoriasis
- Nesselsucht
- Flechte und Hautpilze
- virale Hauterkrankungen
- Warzen und Furunkeln
- Akne, Pusteln und unreine Haut
- Herpes
Die Ozon-Mesotherapie wird mit großem Erfolg zur Beseitigung von folgenden ästhetischen Hautproblemen eingesetzt:
- bei Haarausfall (Alopezie)
- Cellulite
- Narben,
- frische Dehnungsstreifen (Striae)
- Teleangiektasien (Besenreiser)
- Verjüngung der Haut
- die Korrektur von Gesichtsfalten,
- Doppelkinn-Korrektur
- Erschöpfungszustände, zur Verbesserung der Fitness und zur Regeneration
- zerebrale Durchblutungsstörungen
- periphere arterielle, venöse und lymphatische Durchblutungsstörungen
- Hörsturz, Tinnitus, Schwindel
- Infektanfälligkeit
- bakterielle, virale Erkrankungen (Hepatitis B, C, Herpes zoster/simplex)
- Fettleber
- Allergien
- Hauterkrankungen wie Akne und Schuppenflechte (Psoriasis)
- Asthma bronchiale
- degenerative Augenerkrankungen (Makuladegeneration)
- Sportmedizin, zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit
Ozon-Hochdosis ist natürliche Stammzelltherapie
Ozonhochdosistherapie ermöglicht optimale medizinische Versorgung in der Zukunft und Gesundheiterhaltung bis in das hohe Alter ohne Medikamente.
Die Vorteile der Ozonhochdosistherapie:
- erzielt wissenschaftlich nachgewiesen große Erfolge bei der Behandlung zahlreicher Erkrankungen und stärkt/reguliert das Immunsystem
- wirkt sicher entzündungshemmend, sowohl antiviral als auch antibakteriell, pilzabtötend und gegen alle Parasiten
- schmerzfrei
- kostengünstiger als jede andere Stammzellenbehandlung
- nur milde Nebenwirkungen, meist Müdigkeit oder Abgeschlagenheit
- optimal zur Vorsorge, um langfristig gesund zu bleiben
Bei OHT-Anwendung in 6 monatigen Abständen werden auch beginnende Erkrankungen mit hoher Sicherheit rechtzeitig durch den Stammzelleneinsatz erkannt und ausgemerzt.
Demnach wäre OHT in 6 monatigen Abständen die sicherste Form der Gesundheitserhaltung.
Je nach Gesundheitszustand sollten 3–5 Ozonhochdosistherapien in wöchentlichen Abständen durchgeführt werden.
Nach einem Zeitraum von 6 Monaten sollten neuerlich 3-5 OHT verabreicht werden (Gesamttherapiekosten 900 – 1500 € pro halbes Jahr).
Diese Therapie sollte jedes folgende Jahr wiederholt werden.
Nach einer wöchentlichen Therapieeinheit über einen Zeitraum von zehn Wochen hinweg erzielt die Ozonhochdosistherapie die gewünschten Ergebnisse, Krankheiten heilen ab oder werden wesentlich gelindert. Als optimale Ergänzung rate ich zu einer zusätzlichen Vit. C- Hochdosistherapie sowie zu einer Glutation- Infusion und einer zucker- und milchfreien Diät
Die in 6 monatigen Abständen durchgeführte OHT ist die beste, billigste und sicherste Investition für Ihre Gesundheit.
Gesundes Blut – gesunder Körper!
Wichtig!
Je frühzeitiger die Anwendung der Ozontherapie als Prävention durchgeführt wird, desto höher sind die Chancen, sich vor Erkrankungen zu schützen.
Günstig ist es, eine zwei- bis dreimalige Behandlung pro Jahr als Revitalisierung und gegen Erschöpfung und Stress anzuwenden.
Pro Behandlung (inkl. Ozon-Set):
Preis: Euro 350 pro Behandlung/ ab 3 Behandlungen nur Euro 300
Die 11. Behandlung ist kostenlos!
Hinweis: Die Ozonbehandlung wird nicht von allen Krankenkassen übernommen.
Bitte klären Sie es im Voraus mit Ihrer Krankenkasse ab.
Die Behandlung wird höchstpersonlich durch Frau Dr. Herdt durchgeführt.
Dabei ist die 11. Behandlung für Sie kostenlos!
Preise gültig ab 1. Juni 2021. Spätere Preisänderungen vorbehalten.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen „Spritzenbehandlungen“ kann die Injektion in Maßen schmerzhaft sein. Das Gleiche gilt für die Begasung von Wunden und die Einspritzung des Ozon-Sauerstoff-Gasgemischs unter die Haut.
Die Ozontherapie ist ein sicheres Verfahren, das bei sachgerechter Durchführung keine Komplikation erwarten lässt. Ein Spritzenabzess ist nicht zu erwarten, aber dennoch auch bei sachgerechter Eigenblutinjektion möglich. An der Stelle, an der Blut eingespritzt wird, kann ein Hämatom („blauer Fleck“) entstehen. Dies ist aber durch richtiges Abdrücken der Einstichstelle fast immer vermeidbar. Auch wenn etwas Blut neben die Vene gelangt, kann es an der Einstichstelle (meist die Ellenbeuge) zu einem Hämatom kommen.
Eine allergische Reaktion auf eine Ozongabe ist nicht zu erwarten, da das Ozonmolekül (O3) und der Sauerstoff (O2) keine allergene Potenz haben, also nicht wie Pollen oder auch andere komplizierter aufgebaute Moleküle eine überschießende ungewollte Reaktion des Immunsystems bewirken könnte.
Allerdings wird bei der großen Eigenblutbehandlung als Infusionsbehandlung auch ein Blutgerinnungshemmer (Natriumcitrat) eingebracht. Natriumcitrat ist eine Substanz, die in geringen Mengen auch im Blut vorkommt und bei normalen Stoffwechselvorgängen entsteht. In ganz seltenen Fällen wurden bei einer Ozontherapie Reaktionen beobachtet, die einer allergischen Reaktion ähnelten oder als solche zu bewerten waren und durch ein gezieltes Eingreifen mit antiallergischen Präparaten/Injektionen behandelt wurden. Eine allergische Reaktion ist nicht mit letzter Sicherheit auszuschließen. Da in den letzten Jahren allergische Reaktionen insgesamt zugenommen haben, sollte ein Patient auch diese Möglichkeit bedenken.